Nachrichten sortiert nach Abteilung ...

Blaum     Hinton     Keitel     Lindner     Pfeifer

Alle Nachrichten

Ehrendoktorwürde für Manfred Lindner

Das Max-Planck-Institut für Kernphysik gratuliert Prof. Dr. Manfred Lindner zur Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Königlich Technische…

mehr

„Molekül-Selfie“ enthüllt den Aufbruch einer chemischen Bindung

Flucht eines Protons aus einem Molekül beobachtet

mehr

Thomas Pfeifer zum Fellow der American Physical Society gewählt

Das APS Council of Representatives hat Prof. Dr. Thomas Pfeifer zum <link https: www.aps.org programs honors fellowships index.cfm _blank external-link-new-window external link in new>Fellow der American Physical Society gewählt. Diese Auszeichnung erhält er „für…

mehr

Wichtiger Schritt zur Realisierung von CTA

Die Tscherenkow-Teleskope von CTA Nord werden auf der Kanareninsel La Palma gebaut. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Instituto de…

mehr

ECTI Posterpreis für Lisa Schmöger

Lisa Schmöger, Doktorandin in der Gruppe von José Crespo und Mitarbeiterin des QUEST Institute of Experimental Quantum Metrology der…

mehr

Eine Spur der Dunklen Materie verliert sich

Ein mysteriöses Röntgensignal dürfte von Schwefel-Ionen stammen, die Elektronen einfangen

mehr

Nachruf auf Dirk Schwalm

Das Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) in Heidelberg trauert um Prof. Dr. Dirk Schwalm, emeritiertes wissenschaftliches Mitglied der…

mehr

Vortragspreis für Austauschstudentin

Erfolg beim Kongress der Canadian Association of Physicists

mehr

GERDA setzt neues Limit

Erste Ergebnisse der zweiten Messphase

mehr

Rekord-Vakuum im CSR

Signale von gespeicherten Ionenstrahlen über Stunden messbar

mehr

Otto-Hahn-Medaille für Sebastian Meuren

Erneut junger Wissenschaftler des MPI für Kernphysik ausgezeichnet

mehr

Ruf für Bhupal Dev

Dr. Bhupal Dev hat einen Ruf auf eine Position als Assistant Professor in Theoretical Particle-Astroparticle Physics an der <link https: wustl.edu _blank external-link-new-window external link in new>Washington University, St.…

mehr

Kamerlingh Onnes Prize für Janko Nauta

Auszeichnung der Universität Groningen für beste Masterarbeit

mehr

Ruf für Pavel Fileviez Perez

Priv.-Doz. Dr. Pavel Fileviez Perez hat einen Ruf auf eine Position als Assistant Professor of Physics an der <link http: www.case.edu _blank external-link-new-window external link in new>Case Western Reserve University, einer…

mehr

Lise Meitner Award für Klaus Blaum

„Für die Entwicklung innovativer Techniken für Hochpräzisionsmessungen an gespeicherten radioaktiven Ionen“ erhält Prof. Dr. Klaus Blaum, Direktor am…

mehr

Strahlenschäden: Die gefährliche Spur langsamer Elektronen

Details zum Mechanismus, mit dem Elektronenstöße Moleküle sprengen, vertiefen das Verständnis, wie Radioaktivität biologischen Zellen zusetzt

mehr

Wie ein Molekül aus dem Rotieren kommt

Erstes Experiment mit einem organischen interstellaren Molekülion im ultrakalten Speicherring CSR

mehr

Das Zentrum der Milchstraße: ein Beschleuniger galaktischer kosmischer Strahlung mit beispielloser Energie

Seit mehr als 10 Jahren kartographieren die H.E.S.S.-Teleskope in Namibia das Zentrum der Milchstraße in höchstenergetischer Gammastrahlung. Dieses…

mehr

Neue Ergebnisse des Double Chooz Experiments mit dem nahen Neutrinodetektor

Auf der Konferenz 51st Rencontres de Moriond zeigte die Double-Chooz-Kollaboration ihre Resultate zur Messung des Neutrinomischungswinkels θ13 mit…

mehr

Neuer Weg zur Feinstrukturkonstante

Theoretische Grundlage für zukünftige Präzisionsmessungen gelegt

mehr