Theorie astrophysikalischer Plasmen

Die Forschung der Gruppe konzentriert sich auf Theorie und Beobachtung von Quellen hochenergetischer Teilchen und die zugehörigen Strahlungscharakteristiken.
Gruppenmitglieder
Name | Raum | Tel. +49 6221 516- |
Brian Reville | GE305 | -589 |
Cormac Larkin | GE317 | -585 |
Florian Schulze | GE319 | -591 |
Jieshuang Wang | GE316 | -592 |
John Kirk (personal webpage) | GE312 | -482 |
Lucia Härer | GE307 | -484 |
Makarim Bouyahiaoui | BO251 | -831 |
Nils Schween | GE309 | -557 |
Thibault Vieu | GE310 | -584 |
Zhiqiu Huang | GE322 | -484 |
Master Studenten
Name | Raum | Tel. +49 6221 516- |
Christian Heppe | GE322 | - |
Frühere Mitglieder
Dr Gwenael Giacinti (TDLI)
Dr Michelle Tsirou (DESY)
Dr Naveen Kumar
Dr Grigorios Katsoulakos
Mr William Lamb
Nachrichten
H.E.S.S. schaut erstmals einem Nova-Ausbruch zu
Im vergangenen August gelang es erstmals, einen Nova-Ausbruch im sehr hochenergetischen Gammalicht zu beobachten und sein Aufleuchten und…
Sehr hochenergetisches Nachglühen eines Gammastrahlenausbruchs stellt Emissionsmodelle in Frage
Mitgliedern der H.E.S.S.-Kollaboration ist es gelungen, das intrinsische Spektrum des Nachglühens im sehr hochenergetischen Gammalicht eines relativ…
Experimente schauen turbulentem Dynamo beim Verstärken von Magnetfeldern zu
Eine internationale Kollaboration unter Leitung der University of Oxford und der University of Rochester hat, zusammen mit der Gruppe Theorie…