Quantendynamik und -kontrolle
Abteilung Prof. Dr. Thomas Pfeifer
Messung und Steuerung am Ursprung der Bewegung
"Was die Welt im Innersten bewegt"
Bewegung spielt eine tragende Rolle im Universum der belebten wie der unbelebten Materie.
- Woher kommt Bewegung?
- Wie schnell sind kleinste Bewegungsabläufe?
- Wann wird quantenmechanische Bewegung für uns klassisch sichtbar?
- Wodurch können wir Bewegung steuern?
- Was ist Zeit?
Zur → Forschung in unserer Abteilung nutzen wir "schnelles" helles Licht und multidimensionale Messmethodik, um diesen und weiteren Fragen um die bewegte Quantenwelt auf den Grund zu gehen.
Nachrichten
Intensives Laserlicht ändert Paarungsverhalten von Elektronen
Die quantenmechanische Austauschwechselwirkung zwischen Elektronen, eine Konsequenz des Pauli-Prinzips, kann man mit intensiven Infrarot-Lichtfeldern…
Wenn Zellen ionisierender Strahlung ausgesetzt sind, kommt es möglicherweise zu mehr zerstörerischen Kettenreaktionen als bislang angenommen. Ein…
Quanten-Algorithmen bringen Ionen zum Stillstand
Laserstrahlen können nicht nur erhitzen, sondern auch kühlen. Das ist unter Physikern, die sich der Präzisionsspektroskopie oder der Entwicklung…