Zum Inhalt springen
Intranet
Forschung
Forschung
Überblick
Aktuelle Publikationen
Forschungsgebiete
Astroteilchenphysik
Das Universum bei höchsten Energien
Unsichtbare Teilchen
Die Suche nach neuer Physik
Quantendynamik
Höchste Präzision
Schnellste Bewegungen
Die Extreme erkunden
Abteilungen
Gespeicherte und gekühlte Ionen - Prof. Dr. K. Blaum
Nichtthermische Astrophysik - Prof. Dr. J. Hinton
Theoretische Quantendynamik und Quantenelektrodynamik - Hon.-Prof. Dr. C. H. Keitel
Teilchen- und Astroteilchenphysik - Prof. Dr. Dr.h.c. M. Lindner
Quantendynamik und -kontrolle - Prof. Dr. T. Pfeifer
Unabhängige Forschungsgruppen
Aktive Emeriti
Prof. Dr. W. Hofmann
Prof. Dr. B. Povh
Prof. Dr. Dr. h.c. H. J. Völk
Prof. Dr. H. A. Weidenmüller
Max-Planck-Forschungsgruppen
ULCD - Dr. L. Cattaneo
NEWFO - Dr. F. Goertz
APT - Dr. B. Reville
Vorträge
Vorträge
Seminare und Kolloquien
Teekolloquium / Kaffeepalaver
Bothe-Kolloquium
Gentner-Kolloquium
Seminar gespeicherte und gekühlte Ionen
Astrophysikalisches Seminar
Seminar theoretische Quantendynamik
Seminar theoretische Teilchen- und Astroteilchenphysik
Seminar Dynamik und Struktur von Atomen und Molekülen
Tagungen
Öffentliche Veranstaltungen
Institut
Institut
Direktorium
Fachbeirat / Kuratorium
Infrastruktur
Verwaltung
Wissenschaftlicher Service
Technik
Sicherheit
Gästehaus
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt und Lageplan
Telefonliste
Geschichte
Öffentlichkeit
Öffentlichkeit
Nachrichten
Öffentliche Veranstaltungen
Berichte und Informationsmaterial
Führungen
Informationen für Schüler
Karriere
Karriere
Offene Stellen, Ausbildungsplätze
Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Graduiertenschulen (IMPRS etc.)
Infos für ausländische Forschende und neue Mitarbeitende
Chancengleichheit / Beruf und Familie
Startseite
Forschung
Abteilungen und Gruppen
Unabhängige Forschungsgruppen
NEWFO
Gruppenmitglieder
Ehemalige
Name
Position
Publikationen
Start
Forschung
Gruppenmitglieder
Ehemalige
Publikationen&Vorträge
Seminare&Vorlesungen
Offene Stellen
Kontakt
Dr. Florian Goertz
Tel.: +49 6221 516-822
Neuigkeiten
25.09.21: Postdoc opening in
Particle Physics Phenomenology
08.04.21: Seminar "
Looking for the invisible Universe: Dark Matter and Neutrinos (Theory and Experiments)
" startet am 16.04.20
10.10.20: Vorlesung "
Physics Beyond the Standard Model, Composite Higgs, and Extra Dimensions
" startet am 3.11.20
Abteilung Lindner
IMPRS-PTFS
Forschung
Überblick
Aktuelle Publikationen
Forschungsgebiete
Astroteilchenphysik
Das Universum bei höchsten Energien
Unsichtbare Teilchen
Die Suche nach neuer Physik
Quantendynamik
Höchste Präzision
Schnellste Bewegungen
Die Extreme erkunden
Abteilungen und Gruppen
Gespeicherte und gekühlte Ionen
Nichtthermische Astrophysik
Start
Mitglieder
Forschung
Projekte
H.E.S.S.
CTA
SST-Kamera
FlashCam
HAWC
SWGO
GERDA/LEGEND
LHCb
Veröffentlichungen
Artikel
Hochschulschriften
Konferenzbeiträge
Offene Stellen
Theoretische Quantendynamik und Quantenelektrodynamik
Start
Research
Relativistic, Ultrashort Quantum Dynamics (Hatsagortsyan)
High-Energy Quantum Electrodynamics (Di Piazza)
Team Quantumplasma
Correlated and X-Ray Quantum Dynamics (Evers)
Ionic Quantum Dynamics and High-Precision Theory (Harman)
Team Exotic Quantum Systems
Nuclear and Atomic Quantum Dynamics (Pálffy)
Publications
Articles
Conference Papers
Theses
Habilitation
Dissertations
Diploma / Master
Bachelor
Books / Items
People
Christoph H. Keitel (Director)
Antonino Di Piazza
Jörg Evers
Zoltán Harman
Karen Z. Hatsagortsyan
Adriana Pálffy
Open Positions
Postdoc
PhD
Diploma / Master
Bachelor
Seminars
Distinctions
News
Internal
Teilchen- und Astroteilchenphysik
Quantendynamik und -kontrolle
Start
Mitglieder
Forschung
Angeregte Atome&Moleküle in starken Feldern (AG Ott)
Ionisierende At.&Molek. in starken Feldern (AG Moshammer)
Photoionization time delays (NWG Harth)
Dynamik hochgeladener Ionen (AG Crespo)
Das kryogene Reaktionsmikroskop (AG Schröter)
Ultrakalte Dynamik und Kollisionen (AG Dorn)
Veröffentlichungen
Artikel
Bücher
Hochschulschriften
Doktorarbeiten
Diploma / Master
Bachelor
Konferenzbeiträge
Offene Stellen
Unabhängige Forschungsgruppen
Prof. Dr. W. Hofmann
Publikationen (seit 2010)
Prof. Dr. B. Povh
Prof. Dr. Dr. h.c. H. J. Völk
Pictures
Prof. Dr. H. A. Weidenmüller
Start
Curriculum Vitae
Publikationen
ULCD
ULCD
Forschung
Zeitaufgelöste THz-Dynamik in Flüssigkristallen
Erzeugung hoher Harmonischer
Flüssigkristall-Samples
Publikationen&Vorträge
Gruppenmitglieder
Gallerie
Aktuelles
NEWFO
Start
Forschung
Modellbildung: Physik jenseits des SM
Das Hierarchieproblem und mögliche Erweiterungen des SM
Elektroschwache Symmetriebrechung und das Higgs Potential
Flavorphysik
Bestimmung von Parametern der SMEFT
Kosmologie
Gruppenmitglieder
Ehemalige
Publikationen&Vorträge
Seminare&Vorlesungen
Offene Stellen
ASTROLAB
Start
Gruppenmitglieder
CV Holger Kreckel
Veröffentlichungen
Molecular Astrophysics Course
APT
Start
Forschung
Veröffentlichungen
Vorträge
Seminare und Kolloquien
Teekolloquium / Kaffeepalaver
Archiv
Bothe-Kolloquium
Archiv
Gentner-Kolloquium
Archiv
Seminar gespeicherte und gekühlte Ionen
Archiv
Astrophysikalisches Seminar
Archiv
Seminar theoretische Quantendynamik
Archiv
Seminar theoretische Teilchen- und Astroteilchenphysik
Archiv
Seminar Dynamik und Struktur von Atomen und Molekülen
Archiv
Tagungen
Institut
Direktorium
Fachbeirat und Kuratorium
Infrastruktur
Verwaltung
Wissenschaftlicher Service
Bibliothek
Start
Books
Catalogue of the MPIK Library
MPS eBooks Catalogue
E-Journals
Print Journals
Bibliographic Databases
Publication Repositories
Bookseller/Second-Hand Bookshops
External Libraries
Progress Report
Submit an Order
Open Access Publishing
Plagiarism Detection Tool
Meeting Room Planner
Terms of Use
The Latest Acquisitions
Technik
Zentrale Elektronik
Start
Entwicklung analog
Entwicklung digital
Elektronik-Lager / Einkauf
Elektronik im Intranet
Ausbildung Elektronik
Start
Ausbildung
Berufsbeschreibung
Lernen und Arbeiten
Praxis
Zukunft
Bewerbung
Praktikum
Team
Gruppenfotos
Preise und Auszeichnungen
Aktivitäten
Projekte
Zentrale Feinwerktechnik
Start
Werkstatt
CNC-Maschinen
Erodieren
Reinigen
Fügetechniken
Qualitätskontrolle
Montage
Mitarbeiter
Projektbilder
Ausbildung Feinwerkmechanik
Start
Ausbildung
Gute Gründe ...
Bewerbung
Ausbilder
Praktikum
unsere Werkstatt
Helmholtz-Gymnasium HD
Zentrale Konstruktion
Start
Projektbilder
Sicherheit
Gästehaus
Kontakt
Ansprechpartner
Betriebsrat
Anfahrt und Lageplan
Telefonliste
Geschichte
Öffentlichkeit
Nachrichten
Öffentliche Veranstaltungen
Berichte und Informationsmaterial
Führungen
Informationen für Schüler
Explore Science 2022
Karriere
Offene Stellen, Ausbildungsplätze
Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Graduiertenschulen (IMPRS etc.)
Infos für ausländische Forschende und neue Mitarbeitende
Chancengleichheit / Beruf und Familie
Suche