Nachrichten

Quanten am Mittag. Von kleinen Teilchen und großen Ideen

vom 7. Mai bis 18. Juni veranstaltet das MPIK zusammen mit den Sonderforschungsbereich (SFB) 1225 ISOQUANT der Universität Heidelberg die akademische…

mehr

Zerstörungsfreie Kontrolle des Quantenzustands eines einzelnen molekularen Wasserstoffions

Mit der ALPHATRAP-Penningfalle am MPIK gelang Physiker:innen die zerstörungsfreie Kontrolle und Auslesung der inneren Quantenzustände eines…

mehr

Astroteilchenphysik: Neutrinos sind leichter als 0,45 Elektronenvolt

Das internationale KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment (KATRIN) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erneut Maßstäbe gesetzt: Aus den…

mehr

Kontakt:

Dr. Renate Hubele / PD Dr. Bernold Feuerstein
Tel: 06221 516-651 / 06221 516-281
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail.