Nachrichten
Röntgen-Doppelblitze treiben Atomkerne an
Erstmals ist einem Forscherteam des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik die kohärente Kontrolle von Kernanregungen mit geeignet geformten…
Wie man einen Gammastrahlenpuls mit der Dichte eines Festkörpers erzeugen kann
Neuartiges theoretisches Konzept
Förderung für Gruppe von Florian Goertz verlängert
Aufgrund des ausgezeichneten Ergebnisses einer externen Begutachtung und einer positiven Stellungnahme des Instituts hat die Max-Planck-Gesellschaft…
Kontakt:
PD Dr. Bernold Feuerstein (Pressesprecher) und Dr. Gertrud Hönes (Redaktion)
Tel: 06221 516-281 bzw. 06221 516-572
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail.
Führungen
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir bis auf weiteres keine Besuchergruppen empfangen!
