springe zum Hauptinhalt ∨
Seitenlogos mit Links zu Institutionen:
≡
Übergeordnete Navigation:
MPIK Homepage
|
Home
|
English
|
Sitemap
|
Suche
|
Kontakt
Bereichs-Navigation:
Forschung
Massenspektrometrie
g-Faktor Messungen
Laserspektroskopie
Atome und Moleküle
Elektronenquellen
UV-Photodynamik
Speicherringe und Ionenquellen
Fallen an Beschleunigern
FT-ICR Nachweis
Publikationen
Gesamtpublikationsliste
Präzisionsexperimente
Quantendynamik
Speichertechnik
Lehre
Vorlesungen und Seminare WS23/24
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2004 - 2007
Veranstaltungen
Konferenzen, Workshops und Schulen
Seminare und Kolloquien
Sonderseminare
Mitglieder
Prof. Dr. Klaus Blaum
Präzisionsexperimente
Quantendynamik
Speichertechnik
Ehemalige Mitglieder
Stellen
Postdoc Stellen
Doktorandenstellen
Master- und Bachelorarbeiten
Miniforschung
Neues
Nachrichten-Archiv 2022
Nachrichten-Archiv 2021
Nachrichten-Archiv 2020
Nachrichten-Archiv 2019
Nachrichten-Archiv 2018
Nachrichten-Archiv 2017
Nachrichten-Archiv 2016
Nachrichten-Archiv 2015
Nachrichten-Archiv 2014
Nachrichten-Archiv 2013
Nachrichten-Archiv 2012
Nachrichten-Archiv 2011
Nachrichten-Archiv 2010
Nachrichten-Archiv 2009
Nachrichten-Archiv 2008
Presse
Presse-Archiv 2022
Presse-Archiv 2021
Presse-Archiv 2020
Presse-Archiv 2019
Presse-Archiv 2017
Presse-Archiv 2016
Presse-Archiv 2015
Presse-Archiv 2014
Presse-Archiv 2013
Presse-Archiv 2012
Presse-Archiv 2011
Presse-Archiv 2010
Presse-Archiv 2009
Presse-Archiv 2008
Links
Kollaborationen
Netzwerke
Experimente
Elektronische Zeitschriften
Ressourcen
Sitemap
Diese Sitemap ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick
Forschung
Hochpräzisions-Massenspektrometrie in Ionenfallen
Motivation und Einführung
Messprinzip
TRIGA-TRAP Projekt
ISOLTRAP Projekt
PENTATRAP Projekt
LIONTRAP Experiment
Weitere Projekte
Ehemalige Projekte
Publikationen
Mitglieder
g-Faktor Messungen
g-Faktor des Protons
ALPHATRAP
g-Faktor und Hyperfeinstruktur von Helium-3
Ehemalige Experimente
Publikationen
Mitglieder
Kollineare Laserspektroskopie an Radionukliden
Publikationen
Mitglieder
Atomare und molekulare Quantendynamik
Publikationen
Mitglieder
Ultrakalte Photokathoden-Elektronenstrahlen
Publikationen
Mitglieder
Photodynamik molekularer Ionen in UV- und weicher Röntgenstrahlung
Publikationen
Mitglieder
Speicherringe und Ionenquellen
CSR
CTF
Ionenquellentechnologie
TSR
Publikationen
Mitglieder
Penningfallen-Anlagen für künftige Beschleunigeranlagen
MATS innerhalb NUSTAR an FAIR
Publikationen
Mitglieder
FT-ICR Nachweis für das KATRIN-Experiment
Publikationen
Mitglieder
Publikationen
Gesamtpublikationsliste
PuRe-Publikationslisten
Präzisionsexperimente in Penningfallen und Speicherringen und Präzisionslaserspektroskopie
Wissenschaftliche Arbeiten
Molekulare Quantendynamik und gespeicherte Ionenstrahlen
Wissenschaftliche Arbeiten
Technik zur Speicherung und Kühlung von Ionen
Wissenschaftliche Arbeiten
Lehre
Vorlesungen und Seminare der Abteilung
Vorlesungen und Seminare WS23/24
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2004 - 2007
Veranstaltungen
Konferenzen, Workshops und Schulen
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Laboratory Astrophysics Workshop Heidelberg 2015
2014
MPG-BMBF-TÜBITAK Preparatory Workshop
2013
Workshop ESD 2013
2012
EMMI Workshop
2011
2010
Physics with cold stored ion beams 2008
Seminare und Kolloquien
434. WE-Heraeus-Seminar 2009
Sonderseminare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Mitglieder
Prof. Dr. Klaus Blaum
Stipendien und Preise
Publikationen
Eingeladene Vorträge
Lehre
Präzisionsexperimente in Penningfallen und Speicherringen und Präzisionslaserspektroskopie
Kollaborateure
Molekulare Quantendynamik und gespeicherte Ionenstrahlen
Technik zur Speicherung und Kühlung von Ionen
Ehemalige Mitglieder
Stellen
Postdoc Stellen
Doktorandenstellen
Master- und Bachelorarbeiten
Miniforschung
Neues
Aktuelle Nachrichten
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Links
Kollaborationen
Netzwerke
Experimente
Elektronische Zeitschriften
Ressourcen