springe zum Hauptinhalt  ∨   Seitenlogos mit Links zu Institutionen:
Max-Planck-Gesellschaft Max-Planck-Institut für Kernphysik Universität Heidelberg
Abteilung für gespeicherte und gekühlte Ionen
 
Max-Planck-GesellschaftMax-Planck-Institut für KernphysikUniversität Heidelberg Abteilung für gespeicherte und gekühlte Ionen
Übergeordnete Navigation: MPIK Homepage  |  Home  |  English  |  Sitemap  |  Suche  |  Kontakt
Bereichs-Navigation:

Doktorandenstellen

Doktorarbeit innerhalb BASE am CERN

Das Baryon Antibaryon Symmetry Experiment BASE external Link ist ein Hochpräzisions-Penningfallen-Experiment am Antiproton-Decelerator am CERN in Genf. Es wurde entworfen, um das magnetische Moment des Antiprotons mit einer Auflösung von mindestens 10−9 (1 ppb) zu messen. Diese Messung wird einen der empfindlichsten Tests der CPT-Symmetrie ermöglichen.
Der Betrieb eines kryogenen Penningfallen-Experiments beinhaltet ein breites Spektrum an verschiedenen Experimentiertechniken, darunter der Entwurf von hochpräzisen Mehrfach-Penningfallen-Systemen, die Entwicklung von ultra-rauscharmer Elektronik und Software sowie der Maschinenbau. In BASE wurden einige fortgeschrittene Ionenfallentechniken entwickelt: die Beobachtung von Spin-Quantensprüngen einzelner (Anti-)Protonen, die Anwendung der Doppel Penning-Fallen Technik auf ein einzelnes Proton sowie die genaueste Messung des magnetischen Moments des Protons. Alle erforderlichen Techniken werden kombiniert, um die fundamentalen Gesetze der Physik durch Experimente mit Antimaterie bei niedrigsten Energien und mit höchster Präzision zu erforschen.

Der Bewerber wird dem Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg angeschlossen sein und seinen Doktortitel von der Universität Heidelberg erhalten.

Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte .