Photodynamik molekularer Ionen in UV- und weicher Röntgenstrahlung
Einleitung
An der neuen Free Electron Laser light source FLASH (DESY, Hamburg) wurde kürzlich
erfolgreich die Abbildung einzelner molekularer Fragmentierungsereignisse mittels
schneller Ionenstrahlen implementiert. Bei ihrem Aufbruch durch UV- oder weiche
Röntgenstrahlung weisen molekulare Ionen eine reichhaltige Photodynamik auf, an der
zahlreiche angeregte , oft durch die schnelle Bewegung der Atome miteinander
gekoppelte, Potentialoberflächen beteiligt sind. Für molekulare Ionen sind bisher nur
sehr wenige experimentelle Daten zu den aus dieser Photodynamik resultierenden
Wirkungsquerschnitten und Produktkanälen verfügbar. Darüber hinaus gestattet nur die
Fast-Beam Fragmentabbildungstechnik den Zugriff auf die komplette Fragmentierungsdynamik
und weist auch die neutralen Bruchstücke nach, die sich bei Fragmentierungsuntersuchungen
an polyatomaren Molekülen mit ruhenden Targets und Standardtechniken sonst nicht direkt
beobachten lassen.