Dr. Jens Ketelaer

Name | Dr. Jens Ketelaer |
---|---|
Telefon | +49-6131-39-25325 |
Raum | KC Eingang |
Adresse |
Institut für Kernchemie Fritz-Straßmann-Weg 2 D - 55128 Mainz |
Curriculum Vitae
Geburtstag | 10.01.1982 |
---|---|
Geburtsort | Bingen am Rhein |
Abitur | Stefan-George-Gymnasium Bingen, 07.06.2001 |
Studium | |
01.10.2001 - 18.09.2006 | Studium der Physik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
03.09.2003 | Vordiplom in Physik |
10.10.2005 - 18.09.2006 | Diplomarbeit in experimenteller Physik zum Thema "Development of a non-destructive Fourier Transform-Ion Cyclotron Resonance detection system for singly charged ions in a cryogenic Penning trap" in der Helmholtz Hochschul-Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Blaum |
18.09.2006 | Diplom in Physik mit Auszeichnung bestanden |
Promotion | |
23.10.2006 – 31.12.2009 | wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Helmholtz Hochschul-Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Blaum |
25.10.2006 – 23.09.2010 | Doktorand Vorläufiger Arbeitstitel der Dissertation "High-precision mass measurements with the Fourier Transform-Ion Cyclotron Resonance technique" |
04.03.2009 - 15.05.2009 | Aufenthalt am AlbaNova University Science Center, Stockholm (Schweden), Entwicklung einer Flugzeitstrecke für SMILETRAP II |
seit 01.01.2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Klaus Blaum am Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg |
23.09.2010 | Promotionsprüfung in Physik mit "summa cum laude" bestanden |
Stipendien und Preise | |
21.04.2008 – 12.05.2010 | Juniormitglied der Gutenberg-Akademie |
13.03.2007 | Verleihung des Wolfgang-Paul-Studienpreises für Diplomarbeiten der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie |
06.03.2007 | Verleihung des Förderpreises 2006/2007 des VDI Rheingau-Bezirksverein e.V. |
01.04.2006 - 30.09.2006 | Förderstipendium der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |