Willkommen auf der Homepage der Abteilung
"Gespeicherte und gekühlte Ionen"
Leitung: Prof. Dr. Klaus Blaum
Die experimentelle Arbeitsgruppe der Abteilung befasst sich mit Präzisionsexperimenten an gespeicherten und gekühlten Ionen sowie der Erforschung elementarer Prozesse molekularer Ionen. Dazu werden kurzlebige Radionuklide, hochgeladene Ionen oder einfache Molekülionen in Penning-Ionenfallen und Speicherringen unter Bedingungen gefangen, wie sie auch im Weltraum vorkommen. Auch die Entwicklung neuer Speicher-, Kühl- und Nachweistechniken für Zukunftsexperimente ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt der Abteilung.
Präzisionsexperimente in Penningfallen und Speicherringen und Präzisionslaserspektroskopie
![]() |
Hochpräzisions-Massenspektrometrie in Ionenfallen |
![]() |
g-Faktor Messungen |
![]() |
Kollineare Laserspektroskopie an Radionukliden |
Molekulare Quantendynamik und gespeicherte Ionenstrahlen
![]() |
Atomare und molekulare Quantendynamik |
![]() |
Ultrakalte Photokathoden-Elektronenstrahlen |
![]() |
Photodynamik molekularer Ionen in UV- und weicher Röntgenstrahlung |
Technik zur Speicherung und Kühlung von Ionen
![]() |
Speicherringe und Ionenquellen |
![]() |
Penningfallen-Anlagen für künftige Beschleunigeranlagen |
![]() |
FT-ICR Nachweis für das KATRIN-Experiment |