Zum Inhalt springen

Gespeicherte und gekühlte Ionen

Die experimentelle Abteilung „Gespeicherte und gekühlte Ionen“ befasst sich mit Präzisionsexperimenten zur Bestimmung von atomaren und nuklearen Grundzustandseigenschaften gespeicherter Ionen für Tests fundamentaler Wechselwirkungen und ihren Symmetrien sowie mit der Erforschung elementarer Prozesse molekularer Ionen. Dazu werden kurzlebige Radionuklide, Antimaterie, hochgeladene Ionen oder einfache Molekülionen in Penningfallen oder im kryogenen Speicherring CSR unter Weltraumbedingungen gefangen. Auch die Entwicklung neuer Speicher-, Kühl- und Nachweistechniken für zukünftige Experimente ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt der Abteilung.

 

Abteilungsmitglieder  Veröffentlichungen  Offene Stellen

Bereiche der Forschung

Nachrichten

Protonen auf Reisen

Der internationalen Forschungskollaboration BASE, zu der auch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gehört, ist erstmals mithilfe einer…

mehr

Zerstörungsfreie Kontrolle des Quantenzustands eines einzelnen molekularen Wasserstoffions

Mit der ALPHATRAP-Penningfalle am MPIK gelang Physiker:innen die zerstörungsfreie Kontrolle und Auslesung der inneren Quantenzustände eines…

mehr

Das letzte Teil zur Lösung des Puzzles leichter Kerne

Mit der hochpräzisen Penningfalle für leichte Ionen (LIONTRAP) haben Physiker:innen des MPIK und des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung…

mehr