Kollineare Laserspektroskopie an Radionukliden
Unsere Abteilung ist am COLLAPS-Experiment an ISOLDE /CERN
in Genf beteiligt, dessen
Ziel die Erforschung der Grundzustandseigenschaften (Spin, magnetisches Moment,
Ladungsradius) von exotischen, kurzlebigen Nukliden mittels kollinearer Laserspektroskopie
ist.
Diese Observablen tragen sehr zu unserem Verständnis der Kernkraft bei, indem sie
wertvolle Informationen über die Koppelung zwischen den Nukleonen, über die Symmetrie der
Kernwellenfunktionen und somit über die Symmetrie der Kernkraft selbst liefern.
Besuchen Sie bitte die COLLAPS-Webseite
für nähere Informationen zu den experimentellen Methoden
von COLLAPS.