Für ihre Doktorarbeit mit dem Thema " Kontrolle von Zwei-Elektronen-Systemen in derem angeregten Zustand durch ein intensives Laserfeld: Starkfeldionisation von atomarem Helium & Wellenpaket-Manipulation in molekularem Wasserstoff " wurde Dr. Gergana D. Borisova mit dem Heidelberger Wilhelm und Else Heraeus-Dissertationspreis 2024 für Physik und Astronomie ausgezeichnet.
In Ihrer Arbeit befasst sich Borisova mit der laserinduzierten Steuerung in atomaren und molekularen Quantensystemen. Durch die Anwendung mehrerer spektroskopischer Techniken untersuchte sie, wie intensive Laserfelder die zustandsabhängige Quantenantwort in korrelierten Systemen beeinflussen. Dies führte zu einem neuartigen Ansatz zur Visualisierung und der laserinduzierten Manipulation von molekularen Dynamiken.
Dabei eröffnet die neu entdeckte Möglichkeit, die Molekulardynamik durch das Molekül selbst zu visualisieren und sogar zu steuern, neue Perspektiven für die Untersuchung ultraschneller Prozesse, die für chemische Reaktionen von entscheidender Bedeutung sind.
Die Ergebnisse der Dissertation wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Physical Review Research veröffentlicht.
Der Dissertationspreis wurde 2019 von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung eingeführt. Er wird jährlich von der Fakultät für Physik und Astronomie der Universität Heidelberg als Anerkennung herausragender Forschung im Rahmen einer Doktorarbeit vergeben.