Public evening lecture - Öffentlicher Abendvortrag (in German)
In diesem Jahr findet wieder vom 11.-15 Juli das Internationale Heidelberg Symposium zur Gammastrahlenastronomie im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg statt.
Die wissenschaftlichen Themen reichen dabei von den neuesten Entdeckungen am Gammastrahlenhimmel über den Ursprung der hochenergetischen kosmischen Strahlung bis zur Physik kompakter Objekte (Pulsare, Schwarze Löcher).
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen dieses Symposiums einen öffentlichen Abendvortrag mit dem bekannten Physik-Professor Harald Lesch präsentieren zu können.
Unter dem Titel "Gammastrahlung aus dem Kosmos - Schlagzeilen vom Rand der Wirklichkeit" wird uns Professor Lesch einen Einblick in die Hochenergie-Astronomie geben. Es geht um Schwarze Löcher, Neutronensterne und Teilchen mit den höchsten Energien im Universum. Mit großen Detektoren auf der Erde und mit Satelliten wird nach ihnen gesucht. Unsere Milchstraße hält da einige Überraschungen bereit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist natürlich frei.
We look forward to seeing you! Entrance is free.
Wir bedanken uns bei der Klaus Tschira Stiftung für die finanzielle Unterstützung
dieses Vortrages.
We kindly acknowledge financial support by the Klaus-Tschira Foundation.
Professor Harald Lesch Ludwig-Maximilians-Universität München |
Gammastrahlung aus dem Kosmos Schlagzeilen vom Rand der Wirklichkeit |
Dienstag, 12. Juli 2016, 19:30 |
Kongresshaus Stadthalle Heidelberg Neckarstaden 24 69117 Heidelberg |
![]() |
![]() |
![]() |