Seminar: Aktuelle Themen Astro-Teilchenphysik: Theorie und Experiment
Dienstag, 15.15 Uhr
|
![]() |
Anhand von ausgewählten Beispielen wird ein Einblick in aktuelle theoretische und experimentelle Fragestellungen der Teilchen- und Astro-Teilchenphysik gegeben. Theoretische und experimentelle Forschung zu diesen Themengebieten bildet einen Schwerpunkt am Max-Planck-Institut für Kernphysik. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nr. | Termin | Thema | Sprecher | Betreuer |
---|---|---|---|---|
- | 08.04.2008 | -Vorbesprechung- | -- | -- |
- | 15.04.2008 | -Vorbesprechung- | -- | -- |
- | 22.04.2008 | -- | -- | -- |
1 | 29.04.2008 | Neutrinooszillationen | David von Lindenfels | WR |
2 | 06.05.2008 | Christian Dornes | Solare Neutrinos | WR |
- | 13.05.2008 | -- | -- | -- |
- | 20.05.2008 | -- | -- | -- |
3 | 27.05.2008 | Das hochenergetische Universum | Johannes Illof | WH |
4 | 03.06.2008 | Kosmologie I | Thorben Kröger | ML |
- | 10.06.2008 | -- | -- | -- |
- | 17.06.2008 | -- | -- | -- |
5 | 24.06.2008 | Kosmologie II | Andreas Hillert | ML |
WH =
Prof. Dr. W. Hofmann, Max Planck Institut für Kernphysik,
Tel.: (06221) 516-330
KTK =
Prof. Dr. K.T. Knöpfle, Max Planck Institut für Kernphysik,
Tel.: (06221) 516-509
ML =
Prof. Dr. M. Lindner, Max-Planck Institut für Kernphysik,
Tel.: (06221) 516-800
WR =
Dr. W. Rodejohann, Max-Planck Institut für Kernphysik,
Tel.: (06221) 516-824