Nachrichten sortiert nach Abteilung ...

Blaum     Hinton     Keitel     Mertens      Pfeifer      Lindner     

Alle Nachrichten

Liebig-Denkmünze für Prof. Dr. Wolfgang Krätschmer

Mit der Liebig-Denkmünze der GDCh wird bei der Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) vom 19. bis 22. September 2008 in…

mehr

Neue Nachwuchsgruppe am MPIK

Dr. Werner Rodejohann war bei der ersten Ausschreibung für einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrates erfolgreich. Ab dem 1. September 2008…

mehr

Direkte Laser-Beschleunigung von Ionen für medizinische Anwendungen

Forscher am Heidelberger Max-Planck-Institut für Kernphysik konnten in einer theoretischen Studie zeigen, dass mittels extrem stark fokussierter…

mehr

Entstaubte Galaxien

Astronomen korrigieren mit einem neuen Modell den Energieausstoß von Sternsystemen

mehr

Staubige Begleiter durch Licht und Schatten

Max-Planck-Wissenschaftler entdecken neue Strukturen im Staubring des Planeten Jupiter

mehr

Ringe um Rhea

Instrumente von Max-Planck-Instituten an Bord der Raumsonde Cassini entdecken am Saturnmond das erste nicht-planetare Ringsystem

mehr

Waterworld im Weltraum

Wissenschaftler finden Hinweise auf flüssiges Wasser unter der Oberfläche des Saturnmonds Enceladus

mehr

Test der relativistischen Zeitdehnung durch Präzisions-Laserspektroskopie

Ein internationales Forscherteam hat am Heidelberger Max-Planck-Institut für Kernphysik die nach der Speziellen Relativitätstheorie auftretende…

mehr